Galerie




Die Fotokurse in der Abtei Herstelle sind eine gute Gelegenheit, sich ohne Ablenkung zwei Tage lang der Fotografie zu widmen. In kleinem Kreis werden die Teilnehmer ermutigt, Ihre eigenen Perspektiven zu finden und Ihre fotografischen Fähigkeiten zu verbessern. Jeder Workshop hat eine andere Perspektive auf das Fotografieren.
Im Februar stehen die Grundlagen der Bildbearbeitung im Fokus. Wir schauen uns an den eigenen Bildern an, wie sie so optimiert werden können, daß sie optimal wirken und der Betrachter auch ohne Worte versteht, was Sie im zeigen möchten.
Im Juli gibt es zwei aufeinander folgende Kurse. Die Kurse sind unabhängig von einander, können jedoch auch zusammen gebucht werden. Im ersten Juli-Kurs üben die Teilnehmer das, was man achtsame Fotografie nennen kann. Also weniger wahlloses Knipsen und mehr bewußtes Fotografieren. Auf diese Weise ist für die meisten der Prozeß des Fotografierens entspannter und sorgt für mehr Zufriedenheit.
Der zweite Juli-Kurs ist eigentlich ein Grundlagen-Kurs. Licht ist die Voraussetzung um Bilder zu machen. Licht wahrzunehmen und für die eigenen Bildideen zu nutzen ist die Basis um sehr gute Bilder aufzunehmen. Wir trainieren das Wahrnehmen des vorhandenen Lichtes und wie wir es zielführend für eigene Bildideen nutzen können.
In beiden Juli-Kursen nutzen wir die wundervolle Umgebung des Umlandes um schöne Fotos von beeindruckender Natur und historischer Architektur zu schaffen.
Die Kurse sind für jede Kamera geeignet, einschließlich Smartphones. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Betrachten, Fotografieren und der gemeinsamen Besprechung der entstandenen Bilder.
Durch die intensive Betreuung in kleinen Gruppen von maximal sechs Teilnehmern erhalten Sie individuelles Feedback und können Ihre Techniken gezielt verbessern.
Die Kurse sind auch für Einsteiger geeignet.
Die Kurse starten am ersten Kurstag um 17.00 Uhr und enden mit dem Mittagessen am letzten Kurstag.
Die Anmeldung (für Kurs und Übernachtung) erfolgt direkt im Gästehaus.
Für Rückfragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
- Kursgebühr: 299,- €
- 2 Übernachtungen im Einzelzimmer (mit allen Mahlzeiten und Nachmittagskaffee am 2. Kurstag): 161,- €
Digitalkameras und Smartphones verleiten dazu einfach mal draufzudrücken und lieber ein Bild mehr zu machen. Das bringt zwar viele Bilder, doch nicht unbedingt Zufriedenheit. Im Kurs “Achtsame Fotografie” kehren Sie wieder zurück zum erfüllenden Fotografieren. Das ganze geht leicht und fast spielerisch. Der Kurs ist kein Achtsamkeitskurs mit Atemübungen oder was auch immer, sondern ein Fotografiekurs in dem die Teilnehmer ihr Auge schulen und üben, wie die Welt, die sie gerade sehen, so in die Kamera hineinkommt, daß auf dem Bild das zu erkennen ist, was Sie dem Betrachter zeigen möchten. Sie lernen mit weniger mehr zu erreichen und machen so ganz nebenbei tolle Bilder. Der Kurs ist für jede Kamera (und für Smartphone mit leichten Einschränkungen) geeignet. Geübt wird nicht nur im Kloster, sondern auch in einer Ruine und einer Kleinstadt mit faszinierender Architekur.
Anmeldung (für Kurs und Übernachtung):
Das vorhandene Licht wechselt ständig. Das Licht wahrzunehmen und für die eigenen Fotos zu nutzen macht den Reiz einer guten Fotografie aus. Im Kurs trainieren die Teilnehmer ihre Wahrnehmung und lernen Licht zu sehen und zielführend zu nutzen. Ein geflügeltes Wort sagt: “Das Motiv ist nichts, das Licht ist alles.” Das ist als Motto für den Kurs passend, auch wenn das Motiv natürlich auch nicht unwichtig oder beliebig ist.
Fotografiert wird nicht nur im Gästehaus, sondern auch in der Umgebung. Ein ehemaliges Kloster ist ein passendes Motiv für Außen- und Innenarchitektur. Ein wundervoller Wald ist ein faszinierendes Umfeld für beeindruckende Naturaufnahmen.
Anmeldung (für Kurs und Übernachtung):
Michael Jordan ist ein sehr kompetenter Fotograf, dem es aber immer gelingt sich auf das unterschiedliche Niveau der Teilnehmer einzustellen.
Bernd Eschweiler
Lieber Michael Jordan, ich danke Dir sehr für dieses Seminar. Du hast mir geholfen meine eigene Methode der Fotografie zu entdecken. Du hast mir sehr achtsam und immer wertschätzend dazu verholfen Fotos und deren Gestaltung auch aus der Sicht des Betrachters zu sehen und nicht mehr nur die perfekte Technik oder die eigene Intention in den Vordergrund zu stellen. Das klingt vielleicht etwas pathetisch, aber es war toll und für mich auf meinem weiteren Weg als Hobbyfotograf ausgesprochen hilfreich und wertvoll. Dankeschön!
Reiner Bing, Bendorf-Sayn
Der Fotokurs in Herstelle hat mir sehr geholfen. Meine bisherigen Erfahrungen mit Fotoexperten waren eher mau und liefen immer auf das Gleiche hinaus: das kapier ich nie. Die wenigen Tage waren für mich aber eine Art Erweckung: Fotografieren macht Spaß! Es geht eben nicht um das tolle Equipment und Super-Expertenwissen. Und ich “darf” auch alles im Automatik-Modus fotografieren, wenn ich möchte. Es geht eher um die Frage: was will ich zeigen? Was ist “es”, was ich ausdrücken möchte? Sehr hilfreich war in diesem Zusammenhang auch die ausgesprochen gastfreundliche Umgebung des Klosters. Es hat alles gepasst. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs!
Birgit